Großes Potenzial für Sprach- und Gestensteuerung: Die Digitalisierung erfasst den Bereich Medizin und Pflege immer stärker. In Kliniken, Gesundheitszentren, Praxen niedergelassener Ärzte und sogar im häuslichen Umfeld der Patienten oder Pflegebedürftigen werden digitale Technologien (z.B. Telehealth) eingesetzt.

„Im modernen Klinikbetrieb, aber zunehmend auch in Arztpraxen, sind medizinische Prozesse und Geräte stark vernetzt und an IT- Systeme angebunden. Wir sehen einen großen Mehrwert für Sprache und Gestensteuerung dort, wo Informationen aus dem Krankenhausinformationssystem schnell und berührungslos abgerufen werden müssen und die Steuerung mehrerer medizinischer Geräte und Anwendungen gleichzeitig erfolgen muss.“, sagt Dr. Norbert Pfleger, Vorsitzender der Geschäftsführung der SemVox. Sprach- und Gestensteuerung schafft außerdem größere Bewegungsfreiheit im Behandlungszimmer und im OP und hilft medizinische Prozesse zu optimieren und kostengünstig zu gestalten. „Der vielseitige Mehrwert von Sprache und Geste kann zum Beispiel im OP zum Tragen kommen, wenn Komponenten und Geräte vom OP-Team per Sprache gesteuert werden. Dies schafft Komfort, entlastet und verringert die Ablenkung.“, meint Dr. Pfleger.
SemVox-Lösungen im Bereich Medizintechnik sind sehr vielseitig einsetzbar und können nahtlos und einfach in bestehende Systeme und Infrastrukturen integriert werden. Mehr über die Anwendungsbereiche und Vorteile unserer Lösungen im Bereich Medizintechnik finden Sie in unserem Produktblatt.
Bild auf dieser Seite: Kirill Kedrinskiy „Female medicine doctor working with modern computer interface as concept“, Some rights reserved, Quelle: http://www.fotolia.com/